Inselportrait Hawaiʻi: Hawaiʻi Island

Inselportrait Hawaiʻi: Hawaiʻi Island

Hawaiʻi Island, die größte und vielseitigste Insel des Archipels, beeindruckt Besucher mit ihrer unvergleichlichen Vielfalt an Naturwundern und kulturellen Schätzen. Ein Highlight ist der Hawaiʻi Volcanoes National Park: Hier können Reisende die aktive vulkanische Landschaft erkunden, die von Dampfwolken und Lavafeldern geprägt ist. Kīlauea und Mauna Loa bieten faszinierende Einblicke in die geologischen Kräfte, die die Insel geformt haben.

Pohoiki Beach

Pohoiki Beach ©HTA/Heather Goodman

Ein ganz anderes Erlebnis erwartet Gäste an der Küste der Kohala-Region: Der weitläufige Hāpuna Beach besticht mit feinem, weißem Sand und ruhigem, türkisfarbenem Wasser und ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen. Nahebei liegt der majestätische Pololū Valley Lookout, der einen unvergleichlichen Ausblick auf das grüne Tal und die schwarze Sandküste bietet – ein einmaliges Fotomotiv.

Ein weiteres Naturwunder sind die ʻAkaka Falls an der üppigen Hāmākua-Küste, die sich beeindruckend in eine Tiefe von rund 130 Metern stürzen. Der umgebende Regenwald rundet dieses Erlebnis mit seiner dichten Vegetation und exotischen Flora ab und bietet eine wunderschöne Wanderkulisse.

Kulturelle Tiefe offenbart Hawaiʻi Island in historischen Stätten wie Puʻuhonua o Hōnaunau. Der ehemalige Zufluchtsort ist heute ein Nationalpark und zeigt das traditionelle hawaiianische Leben mit gut erhaltenen Tempelanlagen und kulturellen Artefakten. Hier erhalten Besucher einen faszinierenden Einblick in das hawaiianische Glaubenssystem und die Geschichte der Ahnen.

Auch Sternenbeobachtungen auf dem Maunakea gehören zu den Erlebnissen, die Hawaiʻi Island einzigartig machen. Auf über 4.200 Metern Höhe bieten geführte Touren einen klaren Blick auf den Nachthimmel, fernab von Lichtverschmutzung, wo sich die Milchstraße in ihrer vollen Pracht zeigt.

Unser Geheimtipp: Waimea, die Cowboy Stadt

Waimea auf Hawaiʻi Island ist eine Stadt mit einer besonderen Atmosphäre. Hier trifft der Geist des Westens auf die hawaiianische Kultur. Bekannt als Heimat der Paniolos – den hawaiianischen Cowboys – erzählt Waimea die Geschichte einer einzigartigen kulturellen Verschmelzung. Die Paniolos entstanden im 19. Jahrhundert, als mexikanische Cowboys nach Hawaiʻi kamen und das Ranchleben und ihre Traditionen mitbrachten. Die Hawaiianer übernahmen und entwickelten diesen Lebensstil weiter, sodass er bis heute fest in der Kultur von Waimea verankert ist.

Waimea

Waimea Countryside ©HTA/Heather Goodman

In der historischen Parker Ranch, eine der größten und ältesten Ranches der USA, können Besucher tiefer in die Geschichte der Paniolos eintauchen. Die Ranch vermittelt eindrucksvoll das Leben der Cowboys und die Geschichte der Region. Auf den Wochenmärkten und lokalen Veranstaltungen wie Rodeos oder Paniolo-Festivals lebt die Cowboy-Kultur lebendig weiter.

Die weitläufigen, grünen Weiden und die rustikalen Ställe um Waimea laden dazu ein, das ländliche Hawaii zu erkunden. Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Reiten bieten die Möglichkeit, die Region auf authentische Weise zu erleben und die Tradition der Paniolos hautnah zu spüren.

Unser Fazit

Ob Abenteuer, Entspannung oder Kultur – Hawaiʻi Island hält für jeden Besucher unvergleichliche Erlebnisse bereit und fasziniert durch ihre Vielfalt und Schönheit. Wer diese beeindruckende Insel besucht, erlebt die hawaiianische Kultur und Natur in einer Weise, die anderswo auf der Welt kaum zu finden ist.

 

Titelbild ©HTA

 

Westen USA & Hawaii

Inselportrait Hawaiʻi: Maui mit den Schwesterinseln Lānaʻi & Molokaʻi

Inselportrait Hawaiʻi: Oʻahu

Inselportrait Hawaiʻi: Kauaʻi

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert