
Mariposa County – das Tor zum unglaublichen Yosemite NP
Mariposa, Kalifornien, ist eine wunderschöne kleine Stadt, die reich an Geschichte und umgeben von...
WeiterlesenSeite auswählen
Mariposa, Kalifornien, ist eine wunderschöne kleine Stadt, die reich an Geschichte und umgeben von...
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Der Nationalpark ist vor allem aufgrund des gleichnamigen Joshua Trees bekannt und befindet sich vor den Toren von Palm Springs in Kalifornien. Dieser außergewöhlich Park kann wunderbar in Rundreisen im Südwesten der USA eingebaut werden.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Was auf keiner Reiseagenda in den Westen der USA fehlen darf, sind die beeindruckenden Nationalparks der Region. Der Bundestaat Utah beheimatet gleich 5 beliebte Naturwunder. Planen Sie ausreichend Zeit für Ihren Stopp in Utah ein.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Namensgeber und Hauptattraktion des Nationalparks ist der etwa 90 km südöstlich von Seattle gelegene, als höchster Gipfel der Küstengebirgskette Cascade Range aufragende, Mount Rainier. Der seit dem 19. Jahrhundert inaktive Vulkan, dessen Gipfelregion ständig eisbedeckt ist, misst 4.392 Höhenmeter.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Der Olympic National Park auf der abgelegenen Olympus-Halbinsel bietet ideale Lebensbedingungen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Das vielfältige Naturgebiet verzückt mit alpinen Wiesen, schneebedeckten Berghängen, kristallklaren Seen oder uralten gemäßigten Regenwäldern und Wasserfällen.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Der Big Bend Nationalpark befindet sich im Bundesstaat Texas. Der Rio Grande Fluß begleitet den Park auf ungefähr 500 Meilen und bildet die Grenze zwischen Mexiko und Texas, also den USA. Zahlreiche Funde aus der Kreidezeit, darunter auch Fossilien von Flugsauriern, weisen auf das Alter von Big Bend hin.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Es kein gewaltiger Fluss, der die eigenwilligen Felsformationen schuf. Tektonische Hebungen, Ablagerungen, Erosion und Elemente wie Wind, Regen und Frost meißelten die vielen spitzen Türmchen und Nadeln aus dem Gestein heraus. Eisenhaltige Sedimente und Spuren von Mangan färbten die Felsen in den verschiedensten Rot- und Orangetönen.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Das Death Valley befindet sich in der Mojave-Wüste. Das Tal zählt zu den trockensten Gebieten der USA, da es im Regenschatten liegt. Das Tal entstand vor wenigen Millionen Jahren und war einst Teil des Meeres. Heute kann man auf Boden des Death Valleys laufen, der sich 85 Meter unter dem Meeresspiegel befindet. Hier ist der tiefste Punkt der USA.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Der Everglades Nationalpark befindet sich an der Südspitze Floridas. Wer hierher kommt, möchte Alligatoren sehen und jeder kommt hier auf seine Kosten. Während eines Aufenthaltes in Miami lohnt sich ein Ausflug, denn der Park beginnt unweit außerhalb der Stadtgrenze. Machen Sie einen Abstecher; es lohnt sich.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Die Eiszeiten hinterließ eine Gletscherlandschaft mit 17 eindrucksvollen Gletschern. Die Fjordlandschaften besonders hier in Alaska kann man gemütlich bei einer Kreuzfahrt bewundern. Speziell dafür werden Gastredner engagiert, die den Besuchern bei der Durchfahrt Wissenswertes näherbringen.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Der Glacier Nationalpark liegt im Nordwesten Montanas direkt an der kanadischen Grenze im Hochgebirge der Rocky Mountains. Geformt von eiszeitlichen Gletschern und bei einer Größe von 4000 km² hält der Park eine große Zahl umwerfende Aussichten für seine Besucher bereit.
Weiterlesenvon FAIRFLIGHT | | Nationalparks | 0
Wie abgeschnitten wirkt das Hochplateau, in das sich der Colorado River in Millionen von Jahren tief eingegraben und so eine der gewaltigsten Schluchten der Welt geschaffen hat – den Grand Canyon.
Weiterlesen
Neueste Kommentare